Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-15:30 Uhr

FR: 7:30-13 Uhr

Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-16 Uhr

FR: 7:30-14 Uhr

Yearly Archives: 2024

Trotz Regenvorhersage ging es am 10.07. für die Klasse 9a und 9c mit dem Bus nach Tripsdrill. Beide Klassen nahmen an einer der vom Park angebotenen Themenführungen teil. Die Klasse 9a entschied sich für die Führung „Hinter den Kulissen“, die Klasse 9c für das Thema „Technik pur“. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die einzigartige Möglichkeit einen Blick hinter die 
Read more
Bundesjugendspiele waren gestern. Stattdessen organisiert die Sportfachschaft der Geschwister Scholl Realschule bereits zum zweiten Mal ein Sportfest, um möglichst allen Jugendlichen niedrigschwellige Bewegungsangebote zu machen und vor allem die Freude an einem gemeinsamen Sporterlebnisprogramm zu fördern. Mit Erfolg! Dorothee Winter, die als Sportlehrerin den Tag koordiniert, sagt: „Der Sporttag kommt sehr gut an. Er stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Klassen, 
Read more
Das Projekt „makeScience!“ der PH Karlsruhe stellt Schulen einen kompetenten Partner zur Seite, um eine vertiefte experimentelle Auseinandersetzung mit schulisch relevanten Themen zu ermöglichen. Überhaupt sind außerschulische Lernorte sehr motivierend und ermöglichen die praktische Anwendung des im Unterricht erworbenen Fachwissens. Genau aus diesem Grund trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c am 4.6.24 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, 
Read more
In der Woche vor der Europawahl wurde an der GSR die Juniorwahl mit folgenden Ergebnissen durchgeführt: Allen Gemeinschaftskundelehrerkräften sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Organisation und Durchführung der Wahlen und ihren Beitrag zur Demokratiebildung!
Read more
Die 9c erlebt in Sinsheim, was man fürs Klima tun kann. Beim Ausflug der 9c in die KLIMA ARENA gab es viel zu entdecken, was auch schon im Unterricht Thema war. Es ging nämlich ums Klima und auch den Klimawandel, beides ist momentan in aller Munde! Doch in welchen Bereichen beeinflussen wir Menschen das Klima?In der KLIMA ARENA Sinsheim konnte 
Read more
17 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben im Rahmen des Wahlfaches Informatik mit ihren Lehrerinnen Frau Welte und Frau Bauer das Rechnenzentrum von 1 & 1 in Karlsruhe besichtigt. Dabei haben sie viel über IT-Sicherheit, digitale Fallen im Alltag und die Funktionsweise des riesigen 1&1-Netzwerkes gelernt. Bei der Führung durch das Rechenzentrum haben die Jugendlichen erfahren, wie viele Sicherheitsvorkehrungen 
Read more
Am Mittwochabend öffnete die GSR ihre Türen für eine Veranstaltung mit viel Musik und guter Unterhaltung. Der alle zwei Jahre stattfindende Musische Abend bot Schülern, Lehrern, Eltern und Gästen die Gelegenheit, das beeindruckende Talent unserer Fünft- und Sechstklässler in verschiedenen künstlerischen Disziplinen zu erleben. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Aula sorgte für Herzklopfen und Lampenfieber bei denjenigen, die 
Read more
Das Experiment bzw. die Wettbewerbsaufgabe im Frühjahr 2023/24 lautet „Bunte Brause“.Alle interessierten Schülerinnen und Schüler wenden sich bitte an Frau Kirchner.Die Chemie-Aufgabe findet ihr hier.
Read more
Die Schulgarten-AG hat sich für ein Pflanzset Kartoffeln (alte, besondere Kartoffelsorten) bei der Kartoffelkaktion beworben und tatsächlich ein Set gewonnen! Jetzt heißt es für die jungen Gärtner, Bintje, Blaue Anneliese, Rote Emmalie, Bamberger Hörnchen und Rosara auf der Fensterbank vorkeimen zu lassen, um die jungen Kartoffelpflanzen dann im Schulgartenbeet auszupflanzen. Wer Interesse hat, mehr über diese Kartoffelsorten zu erfahren oder 
Read more
Die Schulgarten AG kann sich erneut über eine großzügige Spende von Herrn Becker und dem Raiffeisen Markt in Remchingen freuen. Frau Kirchner durfte vergangene Woche Anzuchtmaterial für jeden einzelnen Schüler, jede Schülerin der AG abholen inklusive 5 Säcken Anzuchterde. Jetzt kann die Gartensaison im Schulgarten so richtig losgehen. Wir freuen uns über diese tolle Unterstützung! (Text/Fotos: L. Kirchner)
Read more