Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-16 Uhr

FR: 7:30-14 Uhr

Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-16 Uhr

FR: 7:30-14 Uhr

Schulleben

  • Alle
  • Schuljahr 2019/20
  • Schuljahr 2022/23

GSR und LMG sind nun „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Schon von Weitem konnte man hören, dass dieser Morgen des 10.05.2023 kein gewöhnlicher Mittwochmorgen war: Die gesamte Schülerschaft und das Kollegium beider Schulen hatten sich auf dem von SchülerInnen der GSR bunt bemalten Schulhof versammelt, bevor die Band der Geschwister-Scholl-Realschule gewohnt schwungvoll die feierliche Aufnahme beider Schulen in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ eröffnete. Was diese 

„Stupid Love“ – im Finale des Songcontests

Mit ihrem selbstkomponierten Song „Stupid Love“ haben Francis und Ophelia aus der Schülerband das Finale des Songcontests der Popakademie Mannheim erreicht. Am 12.05.2023 durften sie diesen als einen von 16 Acts im Stuttgarter SpardaWelt Eventcenter vor der Jury und einem begeisterten Publikum präsentieren. Bei der harten Konkurrenz so weit zu kommen ist eine unglaubliche Leistung! Wir wünschen den beiden weiterhin 

Erste Ausbildungsmesse an der GSR

Am 25.04.2023 verwandelte sich die GSR in eine Messehalle. 18 Firmen und Einrichtungen aus dem Pfinztal und Umgebung boten den Schülerinnen und Schülern aus Klasse 8 – 10 einen breitgefächerten Einblick in die regionalen Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Handwerk, Dienstleistung, Handel, Verwaltung oder Pflege. Als Gesprächspartner standen teilweise ehemalige GSRler zur Verfügung, die ihre Erfahrungen gerne an die künftigen Azubis weitergaben. 

GSR hat nun Medienmentoren

18 interessierte Jugendliche der drei weiterführenden Schulen des Bildungszentrums Pfinztal haben eine mehrmonatige Ausbildung zu Schüler-Medien-Mentoren absolviert, darunter sieben aus den 8. bzw. 9. Klassen der GSR. Den Jugendlichen wurde nicht nur technisches Knowhow vermittelt, sondern es wurde auch die Wirkung der verschiedenen Medien und Medieninhalte auf junge Menschen beleuchtet. Neben Wissen zu Urheberrecht, Daten- und Verbraucherschutz waren Selbstinszenierung und 

Tabakprävention in Klasse 7

Die Schüler*innen der 7. Klassen sind nun aufgeklärter über das Rauchen als so mancher Erwachsener. Dafür gesorgt haben wir WEeLL´s, ein AG aus Schüler*innen, die sich zur Aufgabe gemacht hat, den Mitschüler*innen alles Wichtige über Tabakkonsum und dessen Folgen nahezubringen. Das große Ziel: Gar nicht erst anfangen! Als Anreiz nehmen alle 7. Klassen sowie zwei 8. Klassen schon seit November 

Die Klasse 7a im Landschulheim in Erpfingen

Montag Am Montag den 20.3.23 traf sich die Klasse 7a um 10 Uhr am Hauptbahnhof Karlsruhe. Zuerst ging es mit dem Zug circa eine Stunde nach Reutlingen und von dort aus mit dem Bus zur Jugendherberge in Erpfingen. Nach einem kurzen Fußmarsch, mit dem Gepäck, erreichten wir die Jugendherberge und konnten direkt unsere Zimmer beziehen. Im Anschluss hatten wir Zeit, 

Eindrücke vom Tag der offenen Tür

Für alle interessierten Schülerinnen und Schüler und deren Eltern war die GSR einen Abend lang geöffnet.

Skifreizeit 2023

Am 30.02.2023 fuhren 40 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse aus der Geschwister-Scholl-Realschule mit 5 Lehrkräften in ein österreichisches Skigebiet namens Lofer. Um 4 Uhr morgens ging es mit dem Reisebus los. Wegen eines Rohrbruches in unserem geplanten Hotel, mussten wir spontan in einer anderen Unterkunft untergebracht werden. Gleich danach ging es auf die Piste, wo wir in 

Fasching an der GSR

Am Donnerstag, 16.02.2023 wurde in der Aula Fasching gefeiert. Bei der hervorragend von der SMV organisierten Feier haben sich Schülerinnen und Schüler und auch die Kolleginnen und Kollegen gut amüsiert.

Trotz Schneemangels – Wintersporttag an der Geschwister-Scholl-Realschule

Nach zwei Jahren Pause fand am 01. Februar endlich wieder ein Wintersporttag an der GSR statt. Für alle Klassenstufen waren Wandern im Pfinztal und Eislaufen im Angebot. Zu fetziger Partymusik drehten die Kinder und Jugendlichen ihre Runden auf dem Eis und zeigten ihr beachtliches Können. Aber auch für die Nichtprofis war gesorgt. Der Eistreff Waldbronn stellte ihnen mit Pinguinen und