Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-16 Uhr

FR: 7:30-14 Uhr

Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-16 Uhr

FR: 7:30-14 Uhr

Schulleben

  • Alle
  • Schuljahr 2022/23
  • Schuljahr 2023/24

„Immer geht ’ne neue Tür auf, irgendwo!“

Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler am Bildungszentrum Pfinztal Mit dem Song von Mark Forster „Egal, was kommt, es wird gut, sowieso. Immer geht `ne neue Tür auf, irgendwo“ wurden Eltern, Gäste und natürlich die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen an der Geschwister Scholl Realschule und dem Ludwig Marum Gymnasium musikalisch empfangen. Die Julius-Hirsch-Halle in Berghausen war am Dienstagvormittag bis 

Start ins neue Schuljahr

Es geht los! Mit allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 bis 10 starten wir am Montag, 11. September 2023 um 7.45 Uhr in der Julius-Hirsch-Halle mit einer kurzen Vollversammlung. Im Anschluss daran findet bis zur 4. Stunde Klassenlehrerunterricht und bis zur 6. Stunde Unterricht nach dem neuen Stundenplan statt. Unsere neuen 5. Klassen begrüßen wir am Dienstag, 12.09.2023 um 

Projekttage an der GSR

Wenn auf dem Schulgelände kreative Betonarbeiten gegossen werden oder eine GSR-Fußball-WM angepfiffen wird, ist das ein untrügliches Kennzeichen dafür, dass die Ferien nahen und an der Geschwister-Scholl-Realschule Projekttage stattfinden. So gab es auch dieses Jahr (20.07. – 21.07.) wieder ganz unterschiedliche Angebote für die Schülerinnen und Schüler. Vom Programmieren am Computer bis zum Yogawohlfühlpaket inklusive Schokoladenmeditation oder von verschiedenen Kunstprojekten 

25.000 Schritte an einem Tag! Schüler der GSR unterwegs in Paris

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen…“ Das behauptete jedenfalls schon der längst verstorbene deutsche Dichter Matthias Claudius und er hat recht.Wenn nämlich 18 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 mit zwei Französischlehrerinnen kurz vor Schuljahresende für drei Tage nach Paris fahren, ja dann wird’s abenteuerlich, sportlich, lustig und interessant. Auf jeden Fall hat jeder, 

Abschlussfeier an der Geschwister-Scholl-Realschule

Ein letztes Mal als Schüler*innen der GSR trafen sich all diejenigen, die an diesem Abend (14.07.) ihr ersehntes Abschlusszeugnis erhielten. Eröffnet wurde die Feier durch die Schulband unter Leitung von Herrn Dominik Reismann. Drei Zehntklässer*innen (Hannah Vivona, Kevin Bär und Leon Hildebrand) hatten die Moderation des Abends übernommen und durften nach und nach Menschen auf die Bühne bitten, die für 

Hereinspaziert!

Am Freitag, den 16.06. hieß es in den beiden großen Pausen: „Hereinspaziert in unseren neuen Schulgarten!“ Alle Schülerinnen und Schüler des Bildungszentrums waren herzlich eingeladen, den neu angelegten Schulgarten der Geschwister-Scholl Realschule zu erkunden und zu bestaunen. Denn in den Hochbeeten des Lichthofs wächst schon so einiges an Gemüse. So konnte man beispielsweise den frisch geernteten Kopfsalat mit einem leckeren 

Sporttag an der GSR

Sportlich und gleichzeitig lustig ging es zu am Sportfest der Geschwister-Scholl-Realschule. Die gesamte Schülerschaft traf sich am 15.06.2023 bei bestem Wetter im Stadion, wo ganz besondere Herausforderungen auf sie warteten. Die Sportfachschaft hatte sich für diesen Tag einen Parcours mit mehreren Stationen ausgedacht. Nicht nur Schnelligkeit, wie beim Staffellauf waren gefragt, sondern ebenso Geschicklichkeit und ein Quäntchen Glück beim Dosenwerfen 

Besuch im Landtag

Am 13.06.2023 besuchten die Klassen 9c, 10b und 10d mit Frau Fuchs, Frau Wachs und Herrn Wenz den Landtag in Stuttgart. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler erfahren, wer im Landtag sitzt und wie die Sitzplätze verteilt werden. Um die Arbeit der Politiker in dem Gremium greifbarer zu machen, wurde die Wahl zum Ministerpräsidenten mit Schülern nachgestellt. In der anschließenden 

GSR und LMG sind nun „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Schon von Weitem konnte man hören, dass dieser Morgen des 10.05.2023 kein gewöhnlicher Mittwochmorgen war: Die gesamte Schülerschaft und das Kollegium beider Schulen hatten sich auf dem von SchülerInnen der GSR bunt bemalten Schulhof versammelt, bevor die Band der Geschwister-Scholl-Realschule gewohnt schwungvoll die feierliche Aufnahme beider Schulen in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ eröffnete. Was diese 

„Stupid Love“ – im Finale des Songcontests

Mit ihrem selbstkomponierten Song „Stupid Love“ haben Francis und Ophelia aus der Schülerband das Finale des Songcontests der Popakademie Mannheim erreicht. Am 12.05.2023 durften sie diesen als einen von 16 Acts im Stuttgarter SpardaWelt Eventcenter vor der Jury und einem begeisterten Publikum präsentieren. Bei der harten Konkurrenz so weit zu kommen ist eine unglaubliche Leistung! Wir wünschen den beiden weiterhin