Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-15:30 Uhr

FR: 7:30-13 Uhr

Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-16 Uhr

FR: 7:30-14 Uhr

Neuigkeiten

Schülerinnen und Schüler der Ethikgruppe 8c haben aus eigener Initiative Spenden für die Durlacher Tafel gesammelt. Am Mittwoch, 02.04.25 machten sie vor dem Edeka in Berghausen Pfinztaler Bürger auf bedürftige Menschen in unserer Gesellschaft aufmerksam. Mit ihrer Aktion haben die Schülerinnen und Schüler mehrere Kisten haltbarer Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt. Wir danken allen Spendern auch im Namen der Mitarbeiter der 
Read more
42 Schülerinnen und Schüler ließen sich zusammen mit vier Lehrerinnen am Mittwoch, 02.04.2025 von der Eiskönigin Elsa, ihrer Schwester Anna, dem humorvollen Schneemann Olaf und vielen weiteren Charakteren bei einer Aufführung des Musical “Die Eiskönigin” im SI-Centrum Stuttgart begeistern. Das abwechslungreiche Bühnenstück hielt alle mehr als zwei Stunden in Atem. Einhellig war die Meinung auf der Rückfahrt: Der Abend hat 
Read more
Auch dieses Jahr verwandelte sich die Aula der GSR am Abend des Schmutzigen Donnerstags wieder in eine bunte Faschingsdisco, in der die Schülerinnen und Schüler ausgelassen tanzten, lachten und ihre kreativen Kostüme zur Schau stellten.Die SMV, unterstützt von den Verbindungslehrerinnen Frau Bauer und Frau Ayilara, hatte alles perfekt organisiert, um eine Partyatmosphäre zu schaffen: Die Räume waren festlich mit Girlanden 
Read more
Der Treffpunkt für die Skifreizeit 2025 war früh am Morgen um 3:15 Uhr. Voller Vorfreude versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen. Unser Busfahrer Josef war, wie wir später erfuhren, kein Neuling auf dieser Strecke – was die Fahrten mit der GSR betraf, war er bereits ein alter Hase. Nach einer sechsstündigen, verschlafenen Busfahrt erreichten 
Read more
Wählen gehen – das klingt für viele Jugendliche noch nach ferner Zukunftsmusik. Doch an unserer Schule konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen am 18. Februar schon jetzt echte Wahlluft schnuppern! Im Rahmen der Juniorwahl durften sie unter realitätsnahen Bedingungen ihre Stimme abgeben – mit Wahlbenachrichtigung, Wahllokal und Stimmzetteln, genau wie bei der echten Bundestagswahl. Wie läuft so eine Juniorwahl eigentlich ab? Damit am Wahltag 
Read more
Am 19. Februar öffnete die Geschwister-Scholl-Realschule in Pfinztal von 17:30 bis 19:15 Uhr ihre Türen für interessierte Viertklässler und deren Eltern. Unter dem gemeinsamen Rahmenthema konnten die Besucher einen magischen Einblick in das Schulleben gewinnen. Die Veranstaltung wurde feierlich in der Julius-Hirsch-Halle durch die Schulleitung, Frau Fuchs und Herrn Wenz, eröffnet. Zahlreiche Familien waren der Einladung gefolgt, insbesondere viele Viertklässler, 
Read more
Vor rund drei Wochen startete die Klasse 5a ein spannendes Abenteuer: den eigenen Anbau von Champignons! Der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. stellte dafür zwei große Pilzboxen samt Pflegeanleitung und interessanten Informationen über Pilze zur Verfügung. Jeden Tag übernahmen zwei bis drei Schülerinnen und Schüler die Pflege der Pilze. Schon bald war das Myzel, das unterirdische Pilzgeflecht, 
Read more
Am 11. Februar stand im Bildungszentrum Berghausen alles im Zeichen des digitalen Spielens. Unter dem Motto „Game on – Zocken, aber sicher!“ hatten die Schulleitungen der GSR und des LMG Schüler, Lehrer und Eltern eingeladen, sich intensiv mit dem Thema Gaming auseinanderzusetzen. Der Aktionstag bot spannende Workshops, fundierte Einblicke und praxisnahe Erfahrungen rund um die digitale Spielwelt. Am Vormittag konnten 
Read more
Am 6. Februar fand der Wintersporttag der Geschwister-Scholl-Realschule statt – ein gemeinschaftliches Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10. Nach einer intensiven Schulphase mit vielen Klassenarbeiten und Tests konnten sich die Jugendlichen bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten erholen und gemeinsam Spaß haben.Zur Auswahl standen Wanderungen in der Umgebung von Berghausen und Waldbronn sowie Schlittschuhlaufen im Eistreff Waldbronn. 
Read more
„Wo brennt’s denn?“ war die erschrockene Frage von allen, die das Löschfahrzeugder Feuerwehr Söllingen am vergangenen Freitag auf den Schulhof fahren sahen. Zum Glück war es nur ein harmloser Besuch bei der 6b im BNT-Unterricht. Herr Kühn, Papa von Lea aus der 6b und seit seiner Jugend in der Feuerwehr aktiv und in leitender Funktion, hatte sich freundlicherweise bereit erklärt 
Read more