Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-15:30 Uhr

FR: 7:30-13 Uhr

Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-16 Uhr

FR: 7:30-14 Uhr

Neuigkeiten

Nach den Erfolgen der letzten Jahre setzte die Berufsinfomesse an der GSR am 15.10. wieder neue Maßstäbe. Am geänderten Standort in der Julius-Hirsch-Halle kam nämlich echtes Messe-Feeling auf und die Anzahl der teilnehmenden Betriebe konnte auf 22 Aussteller gesteigert werden. Die Zielgruppe wurde ebenfalls ausgeweitet, da in diesem Jahr nicht nur unsere Realschüler der Klassen 7 bis 10 eingeladen waren, 
Read more
Vom 23.9. bis 27.9. reiste die 10c auf Abschlussfahrt nach Berlin. Ein buntes Programm erwartete die Jugendlichen und die begleitenden Lehrerinnen. Direkt nach der Ankunft in der Hauptstadt und dem Bezug der Zimmer in unserem schicken Hotel ging es auch schon weiter… Bei schönstem Herbstwetter machten wir die Straßen mit unserer „Berlin on bike“-Tour unsicher. Das bedeutete 2,5 Stunden radeln 
Read more
Der Langenscheidt Verlag sucht wie in jedem Jahr DAS Jugendwort des Jahres 2024. Die Top 3 Jugendwörter lauten diesmal “Aura”, “Schere” sowie das umstrittene Wort “Talahon”. Die Bekanntgabe findet am 19. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse statt. In den letzten Jahren hat sich um den Begriff “Talahon” nicht nur ein Social-Media-Trend entwickelt, das Wort stürmt mittlerweile schon in Songs die 
Read more
Am Dienstagvormittag war die Julius-Hirsch-Halle Pfinztal erfüllt von der Vorfreude und Neugier der neuen FünftklässlerInnen der Geschwister-Scholl-Realschule und des Ludwig-Marum-Gymnasiums, die den Start an den neuen Schulen gemeinsam mit ihren Familien feierten. Nach der musikalischen Einstimmung durch die Klasse 6c (LMG), die mit ihrer Musiklehrerin Harriet Fischer Adel Tawils „Lieder“ zum Besten gaben, begrüßte Barbara Fuchs, Schulleiterin der Geschwister-Scholl-Realschule, die 
Read more
Es geht los! Mit allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 bis 10 starten wir am Montag, 09. September 2024 um 7.45 Uhr in der Julius-Hirsch-Halle mit einer kurzen Vollversammlung. Im Anschluss daran findet bis zur 4. Stunde Klassenlehrerunterricht und bis zur 6. Stunde Unterricht nach dem neuen Stundenplan statt. Unsere neuen 5. Klassen begrüßen wir am Dienstag, 10.09.2024 um 
Read more
Ausflüge, Projekttage und Zeit für gemeinsame Aktionen mit der Klasse, so läuft das Schuljahresende an der GSR. Hier einige Eindrücke.
Read more
Was darf bei einem Filmabend nicht fehlen? – Popcorn, Cola, begeisterte Zuschauer, talentierte Filmstars und ein mitreißendes Filmprogramm. Für beste Unterhaltung in festlicher Atmosphäre und eleganter Kleidung sorgten die diesjährigen Abschlussklassen der Geschwister-Scholl-Realschule am Freitagabend in der Hagwaldhalle in Kleinsteinbach. Das Publikum bestehend aus Familien und Freunden erhielt durch verschiedene Videobeiträge und Rückblenden mal humorvolle, mal wehmütige Einblicke in die 
Read more
Trotz Regenvorhersage ging es am 10.07. für die Klasse 9a und 9c mit dem Bus nach Tripsdrill. Beide Klassen nahmen an einer der vom Park angebotenen Themenführungen teil. Die Klasse 9a entschied sich für die Führung “Hinter den Kulissen”, die Klasse 9c für das Thema “Technik pur”. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die einzigartige Möglichkeit einen Blick hinter die 
Read more
Bundesjugendspiele waren gestern. Stattdessen organisiert die Sportfachschaft der Geschwister Scholl Realschule bereits zum zweiten Mal ein Sportfest, um möglichst allen Jugendlichen niedrigschwellige Bewegungsangebote zu machen und vor allem die Freude an einem gemeinsamen Sporterlebnisprogramm zu fördern. Mit Erfolg! Dorothee Winter, die als Sportlehrerin den Tag koordiniert, sagt: „Der Sporttag kommt sehr gut an. Er stärkt den Zusammenhalt innerhalb der Klassen, 
Read more
Das Projekt „makeScience!“ der PH Karlsruhe stellt Schulen einen kompetenten Partner zur Seite, um eine vertiefte experimentelle Auseinandersetzung mit schulisch relevanten Themen zu ermöglichen. Überhaupt sind außerschulische Lernorte sehr motivierend und ermöglichen die praktische Anwendung des im Unterricht erworbenen Fachwissens. Genau aus diesem Grund trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c am 4.6.24 an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, 
Read more