Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-15:30 Uhr

FR: 7:30-13 Uhr

Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-16 Uhr

FR: 7:30-14 Uhr

Neuigkeiten

Am Berufsausbildungstag der Geschwister-Scholl-Realschule Pfinztal am 21. Oktober drehte sich alles um das Thema Berufsorientierung und Zukunftsgestaltung. Alle Klassenstufen waren in unterschiedlicher Weise in das neue Konzept eingebunden, das von Frau Patotschka und Frau Stengel im Auftrag der WBS-Fachschaft geplant und organisiert wurde. In den Klassen 5 beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf kreative Weise 
Read more
So war es: die Bahn fuhr los. Alle waren aufgeregt. Frau Feix machte Fotos. Viele Sprachen laut vor sich hin. Wir sahen sehr große Häuser. Plötzlich hielt die Bahn auf einer Brücke an.  Wir waren nun in Durlach! Aber wir wollten eigentlich nach Karlsruhe in die Innenstadt. Also fuhren wir weiter. Plötzlich war es dunkel! Es war jetzt ganz dunkel! 
Read more
Studienfahrt der 10. Klassen vom 22. bis 26.9.2025 nach Berlin Hier einige Blitzlichter, die im Englischunterricht nach der Rückkehr aus Berlin erarbeitet wurden. ‘So the thing that I liked most about Berlin, were the subways. I really liked that you don’t have to wait long for a train to come. Also they are really fast, so it doesn’t take you 
Read more
Festlicher Auftakt Am Dienstag, den 16. September 2025, war es wieder so weit: Das Bildungszentrum öffnete seine Türen, um die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler feierlich willkommen zu heißen. Bereits um 9:30 Uhr strömten aufgeregte Kinder mit ihren Familien und Eltern in die Julius-Hirsch-Halle. Musikalischer Auftakt und Begrüßung Die Feier begann mit einem schwungvollen musikalischen Auftakt: Die Klasse 6a des LMG 
Read more
Es geht los! Mit allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 bis 10 starten wir am Montag, 15. September 2025 um 7.45 Uhr in der Julius-Hirsch-Halle mit einer kurzen Vollversammlung. Im Anschluss daran findet bis zur 4. Stunde Klassenlehrerunterricht und bis zur 6. Stunde Unterricht nach dem neuen Stundenplan statt. Unsere neuen 5. Klassen begrüßen wir am Dienstag, 16.09.2025 um 
Read more
Wenn auf dem Schulhof Farbe ins Spiel kommt, kreative Betonkunstwerke entstehen, aus der Schulküche köstliche Düfte strömen und auf dem Sportplatz die GSR-Fußball-Europameisterschaft angepfiffen wird, dann ist eines sicher: An der Geschwister-Scholl-Realschule finden die Projekttage statt. Am 23. und 24. Juli hatten unsere Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, aus über 20 Projekten zu wählen – von zahlreichen sportlichen Highlights 
Read more
Am 18. Juli 2025 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c sowie der Klasse 9G der Geschwister-Scholl-Realschule: „Mission erfüllt!“ Unter dem diesjährigen Motto „Leben und Lernen im Paralleluniversum“ feierten 81 Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren Familien, Lehrkräften und geladenen Gästen das Ende ihrer Reise durch den GSR-Kosmos. In der festlich geschmückten Hagwaldhalle wurde 
Read more
Auch in diesem Schuljahr war in der Schulgarten-AG wieder richtig was los! Mit viel Engagement, Neugier und Kreativität wurde gepflanzt, gebaut, geerntet und experimentiert, immer mit einem Ziel: Natur erleben und dabei jede Menge lernen. Grüne Entdeckungen und blühende ErfolgeDie Rosen auf dem Schulgelände erstrahlen erneut in voller Pracht und auch unsere neu gepflanzte Minigurke zeigt bereits ihre ersten Früchte. 
Read more
Am 11.7. war die Klasse 5a gemeinsam mit Frau Lengenfelder und Frau Kirchner zu Gast im Ökologischen Lehr-Lern-Garten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Unterstützt von elf engagierten Studierenden unter der Leitung von Herrn Holzmüller tauchten die Realschüler einen ganzen Vormittag lang in die faszinierende Welt der Wildbienen ein.Mit Becherlupen ausgestattet konnten die Kinder Wildbienen und Hummeln vorsichtig fangen, beobachten und bestimmen. 
Read more
Ein literarischer Abend der Klasse 7c Am 3. Juli ging’s rund in der Aula der GSR Pfinztal: Die 7c hatte zum Balladenabend geladen, und das nicht irgendwie, sondern unter dem Motto „Fack ju Shiller“, frei nach dem bekannten Kinofilm. Der Name war Programm: Wir wollten zeigen, dass Balladen nicht nur alte, angestaubte Gedichte aus dem Deutschbuch sind, sondern richtig was 
Read more