Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-15:30 Uhr

FR: 7:30-13 Uhr

Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-16 Uhr

FR: 7:30-14 Uhr

Yearly Archives: 2025

Ein literarischer Abend der Klasse 7c Am 3. Juli ging’s rund in der Aula der GSR Pfinztal: Die 7c hatte zum Balladenabend geladen, und das nicht irgendwie, sondern unter dem Motto „Fack ju Shiller“, frei nach dem bekannten Kinofilm. Der Name war Programm: Wir wollten zeigen, dass Balladen nicht nur alte, angestaubte Gedichte aus dem Deutschbuch sind, sondern richtig was 
Read more
Wann? Am 03. Juni 2025 Wo? Stadion Berghausen, Sportplatz Wer? Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 sowie das gesamte Lehrerkollegium Der Vormittag stand ganz im Zeichen von Sport, Spiel und Teamgeist – und das bei besten Wetterbedingungen. Auf dem Sportplatz in Berghausen herrschte reger Betrieb, denn es war wieder Zeit für den großen Sporttag der Realschule, der 
Read more
GSRontour #EuropaErleben #DeutschFranzösisch #Schüleraustausch #Gewürzprojekt #Zweierpasch #Grenzenlos #OrienTEE Wie ist es, vor politischen Vertretern und Partnern aus der Wirtschaft im Straßburger Regionalparlament zweisprachig zu präsentieren? Für 12 Achtklässler der Geschwister-Scholl-Realschule war das am 20. Mai Realität – und zwar eine ziemlich aufregende!Gemeinsam mit ihrer Partnerschule, dem Collège Victor Hugo aus Colmar, reiste die Französischgruppe der Klassen 8abc zum feierlichen Abschluss 
Read more
Am 7. und 8. Mai 2025 nahmen 17 Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Frau Böder an einem spannenden und lehrreichen Programm der WeLLs AG teil, die Schülermentorenfortbildung zur Suchtvorbeugung in Zusammenarbeit mit bwlv (Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation) und GATE Ettlingen. An zwei Tagen konnten die Teilnehmer zahlreiche Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Prävention, Teamwork 
Read more
Was haben Schwimmblasen, Schuppen und Kiemen gemeinsam? Richtig – sie gehören zu einem echten Fisch! Klar, das kann man im Lehrbuch auch nachlesen… Aber viel spannender ist es doch, das alles mit eigenen Augen zu sehen und mit den eigenen Händen zu erforschen!Genau das durften unsere Schülerinnen und Schüler im BNT-Unterricht bei Frau Kirchner erleben. Mit viel Neugier – und 
Read more
Diese Frage ließ der BNT-Unterricht der Klasse 5a nicht unbeantwortet – denn am 21. März ging es für unsere neugierigen Naturforscher auf eine ganz besondere Abend-Expedition: eine Krötenwanderung mit Frau Rahn vom BUND Söllingen!Schon das Treffen war aufregend – um 20 Uhr, als es draußen langsam dunkel wurde, machten wir uns auf den Weg in den Wald. Auf dem Pfad 
Read more
Am Montag, den 07.04.2025, haben wir mit unserer Klasse einen Stadtrundgang in Karlsruhe gemacht, um mehr über die Zeit des Nationalsozialismus und das jüdische Leben in Karlsruhe zu lernen. Um den Lerngang vorzubereiten, wurde die Klasse in acht Gruppen eingeteilt. In den Stunden vor dem Ausflug hat sich dann jede Gruppe mit einer Station des Stadtrundgangs beschäftigt und einen Vortrag 
Read more
#OrienTEE #GrenzenÜberwinden #Berufsorientierung #Teamwork #Schülerprojekt #FrankreichTrifftDeutschland #HautKoenigsbourg #Europaprojekt Was haben eine Burg im Elsass, Kräuter aus dem Mittelalter und unsere Berufswahl gemeinsam? Eine ganze Menge!Im Dezember 2024 startete unser spannendes Schulprojekt “OrienTEE” gemeinsam mit dem Collège Victor Hugo in Colmar. Wir – 12 Schülerinnen und Schüler aus den 8. Klassen der Geschwister-Scholl-Realschule Pfinztal (WPF-Französisch), begleitet von Frau Ress und Frau 
Read more
Schülerinnen und Schüler der Ethikgruppe 8c haben aus eigener Initiative Spenden für die Durlacher Tafel gesammelt. Am Mittwoch, 02.04.25 machten sie vor dem Edeka in Berghausen Pfinztaler Bürger auf bedürftige Menschen in unserer Gesellschaft aufmerksam. Mit ihrer Aktion haben die Schülerinnen und Schüler mehrere Kisten haltbarer Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt. Wir danken allen Spendern auch im Namen der Mitarbeiter der 
Read more
42 Schülerinnen und Schüler ließen sich zusammen mit vier Lehrerinnen am Mittwoch, 02.04.2025 von der Eiskönigin Elsa, ihrer Schwester Anna, dem humorvollen Schneemann Olaf und vielen weiteren Charakteren bei einer Aufführung des Musical “Die Eiskönigin” im SI-Centrum Stuttgart begeistern. Das abwechslungreiche Bühnenstück hielt alle mehr als zwei Stunden in Atem. Einhellig war die Meinung auf der Rückfahrt: Der Abend hat 
Read more