Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-15:30 Uhr

FR: 7:30-13 Uhr

Schlossgartenstr. 11

76327 Pfinztal

MO-DO: 7:30-16 Uhr

FR: 7:30-14 Uhr

Yearly Archives: 2025

Festlicher Auftakt Am Dienstag, den 16. September 2025, war es wieder so weit: Das Bildungszentrum öffnete seine Türen, um die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler feierlich willkommen zu heißen. Bereits um 9:30 Uhr strömten aufgeregte Kinder mit ihren Familien und Eltern in die Julius-Hirsch-Halle. Musikalischer Auftakt und Begrüßung Die Feier begann mit einem schwungvollen musikalischen Auftakt: Die Klasse 6a des LMG 
Read more
Es geht los! Mit allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 bis 10 starten wir am Montag, 15. September 2025 um 7.45 Uhr in der Julius-Hirsch-Halle mit einer kurzen Vollversammlung. Im Anschluss daran findet bis zur 4. Stunde Klassenlehrerunterricht und bis zur 6. Stunde Unterricht nach dem neuen Stundenplan statt. Unsere neuen 5. Klassen begrüßen wir am Dienstag, 16.09.2025 um 
Read more
Wenn auf dem Schulhof Farbe ins Spiel kommt, kreative Betonkunstwerke entstehen, aus der Schulküche köstliche Düfte strömen und auf dem Sportplatz die GSR-Fußball-Europameisterschaft angepfiffen wird, dann ist eines sicher: An der Geschwister-Scholl-Realschule finden die Projekttage statt. Am 23. und 24. Juli hatten unsere Schülerinnen und Schüler wieder die Möglichkeit, aus über 20 Projekten zu wählen – von zahlreichen sportlichen Highlights 
Read more
Am 18. Juli 2025 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c sowie der Klasse 9G der Geschwister-Scholl-Realschule: „Mission erfüllt!“ Unter dem diesjährigen Motto „Leben und Lernen im Paralleluniversum“ feierten 81 Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren Familien, Lehrkräften und geladenen Gästen das Ende ihrer Reise durch den GSR-Kosmos. In der festlich geschmückten Hagwaldhalle wurde 
Read more
Auch in diesem Schuljahr war in der Schulgarten-AG wieder richtig was los! Mit viel Engagement, Neugier und Kreativität wurde gepflanzt, gebaut, geerntet und experimentiert, immer mit einem Ziel: Natur erleben und dabei jede Menge lernen. Grüne Entdeckungen und blühende ErfolgeDie Rosen auf dem Schulgelände erstrahlen erneut in voller Pracht und auch unsere neu gepflanzte Minigurke zeigt bereits ihre ersten Früchte. 
Read more
Am 11.7. war die Klasse 5a gemeinsam mit Frau Lengenfelder und Frau Kirchner zu Gast im Ökologischen Lehr-Lern-Garten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Unterstützt von elf engagierten Studierenden unter der Leitung von Herrn Holzmüller tauchten die Realschüler einen ganzen Vormittag lang in die faszinierende Welt der Wildbienen ein.Mit Becherlupen ausgestattet konnten die Kinder Wildbienen und Hummeln vorsichtig fangen, beobachten und bestimmen. 
Read more
Ein literarischer Abend der Klasse 7c Am 3. Juli ging’s rund in der Aula der GSR Pfinztal: Die 7c hatte zum Balladenabend geladen, und das nicht irgendwie, sondern unter dem Motto „Fack ju Shiller“, frei nach dem bekannten Kinofilm. Der Name war Programm: Wir wollten zeigen, dass Balladen nicht nur alte, angestaubte Gedichte aus dem Deutschbuch sind, sondern richtig was 
Read more
Wann? Am 03. Juni 2025 Wo? Stadion Berghausen, Sportplatz Wer? Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 sowie das gesamte Lehrerkollegium Der Vormittag stand ganz im Zeichen von Sport, Spiel und Teamgeist – und das bei besten Wetterbedingungen. Auf dem Sportplatz in Berghausen herrschte reger Betrieb, denn es war wieder Zeit für den großen Sporttag der Realschule, der 
Read more
GSRontour #EuropaErleben #DeutschFranzösisch #Schüleraustausch #Gewürzprojekt #Zweierpasch #Grenzenlos #OrienTEE Wie ist es, vor politischen Vertretern und Partnern aus der Wirtschaft im Straßburger Regionalparlament zweisprachig zu präsentieren? Für 12 Achtklässler der Geschwister-Scholl-Realschule war das am 20. Mai Realität – und zwar eine ziemlich aufregende!Gemeinsam mit ihrer Partnerschule, dem Collège Victor Hugo aus Colmar, reiste die Französischgruppe der Klassen 8abc zum feierlichen Abschluss 
Read more
Am 7. und 8. Mai 2025 nahmen 17 Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Frau Böder an einem spannenden und lehrreichen Programm der WeLLs AG teil, die Schülermentorenfortbildung zur Suchtvorbeugung in Zusammenarbeit mit bwlv (Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation) und GATE Ettlingen. An zwei Tagen konnten die Teilnehmer zahlreiche Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Prävention, Teamwork 
Read more