


Am 18. Juli 2025 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b und 10c sowie der Klasse 9G der Geschwister-Scholl-Realschule: „Mission erfüllt!“ Unter dem diesjährigen Motto „Leben und Lernen im Paralleluniversum“ feierten 81 Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren Familien, Lehrkräften und geladenen Gästen das Ende ihrer Reise durch den GSR-Kosmos.
In der festlich geschmückten Hagwaldhalle wurde es emotional, unterhaltsam und auch ein bisschen philosophisch, ganz im Sinne der Worte von Schulleiterin Frau Fuchs, die in ihrer Rede das Bild eines „Paralleluniversums Schule“ zeichnete: Ein Ort mit eigenen Regeln, eigenen Bewohnern (Lehrkräften) und täglichen Kollisionen zwischen Unterricht, Freundschaft und Pubertät. In Anlehnung an den bekannten Song von Major Tom “Völlig losgelöst” wünschte sie den Absolventen einen gelungenen Sprung in ihr nächstes Universum, sei es Ausbildung, weiterführende Schule oder einen Freiwilligendienst. Dass diese Reise an der GSR für viele sehr erfolgreich verlief, beweisen die Zahlen: 81 von 82 Schülerinnen und Schülern bestanden ihren Abschluss, 25 erhielten ein Lob oder einen Preis! Ein besonderes Highlight war die Verleihung des Pfinztalpreises an Paula Keller (10c) für ihre herausragenden schulischen Leistungen. Paula wurde außerdem mit einem der Französischpreise ausgezeichnet, der 2. Französischpreis ging an Laura Georg (10c). Auch soziales Engagement wurde gewürdigt: Karla Zirzow (10a) erhielt den Sozialpreis für ihre langjährige und vielseitige Mitarbeit als Schülersprecherin, Mitglied der Schulkonferenz, Streitschlichterin, Aufsicht im „Raum der Stille“ und aktive Unterstützerin im Bücherteam.



Ein musikalisches Ausrufezeichen setzte wie so oft die GSR-Schulband unter der Leitung von Dominik Reismann. Sie wurde für ihren Einsatz nicht nur bei schulischen Anlässen, sondern auch bei überregionalen Events wie dem Bandwettbewerb oder dem Festakt zur Städtepartnerschaft zwischen Pfinztal und Roquebrune-sur-Argens geehrt. An diesem Abend galt es zugleich auch Abschied von der Band zu nehmen, weil zwei Mitglieder, Levio Zimmermann (10a) und Ben van Ross (10c), mit ihrem Abschlusszeugnis in der Tasche die Schule nun verlassen. Mit den musikalischen Klassikern wie Simply the Best, Teenage Dirtbag und My Hero sorgte die Gruppe ein letztes Mal für Gänsehaut im Publikum. Ein besonders schöner Aspekt der diesjährigen Feier war die aktive Beteiligung aller drei Abschlussklassen am Bühnenprogramm. Mit eigenen Beiträgen – mal witzig, mal nachdenklich – sorgten die Klassen für eine unterhaltsame, abwechslungsreiche Feier, die die Vielfalt der Schülerschaft widerspiegelte.


Nach den Reden von Schulleiterin Frau Fuchs, Herrn Kaya (Elternbeiratsvorsitzender) und Herrn Hörter (stellvertretender Bürgermeister, der auch den Pfinztalpreis überreichte), wurde gefeiert, gelacht… und sich langsam verabschiedet. Denn eines ist sicher: Das Paralleluniversum Schule schließt nun für diesen Jahrgang seine Tore. Doch was bleibt, sind Erinnerungen, Freundschaften und die Gewissheit, dass irgendwo da draußen neue Welten warten. Wir wünschen allen Absolventen alles Gute für ihre Zukunft! Bleibt neugierig, mutig und „völlig losgelöst“! Und vielleicht begegnet man sich ja eines Tagen in einem der vielen neuen Universen.
(Text: D. Ress, Fotos: S. Ring, B. Fuchs)





